Im Dezember sind unsere Sammlerinnen und Sammler wieder unterwegs und bitten um eine Spende für die Aktion „Brot für die Welt“.
Wenn Sie für Brot für die Welt Geld
geben möchten, aber keine Sammlerin oder kein Sammler zu Ihnen kommt,
bitten wir Sie, Ihre Spende mit dem Stichwort „Brot für die Welt“ bis zum 31. Dezember 2024 auf das Konto der Kirchengemeinde zu überweisen.
IBAN: DE38 7625 1020 0240 0014 87
Sie können Ihre Spende aber auch in den in der Kirche ausliegenden Spendentütchen in die Kollekte geben oder im Pfarramt vorbeibringen.
Herzlichen Dank und vergelt´s Gott für Ihren Beitrag.
Julisammlung der Diakonie
Gespräche können Leben retten Einsamkeit, Trauer, Angst, finanzielle Sorgen, Beziehungsprobleme, Suizidgedanken, Sinnkrise – es gibt viele Gründe, warum Ratsuchende bei der TelefonSeelsorge® anrufen. Gemeinsam ist Ihnen: sie brauchen einen Menschen, der zuhört.
Sie finden ihn bei einem der rund 270 ehrenamtlichen Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge®. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr nehmen die ausgebildeten Ehrenamtlichen Anrufe entgegen und führen Gespräche bzw. kommunizieren per Chat. Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit und die Anonymität der Beteiligten sorgen für Vertrauen.
Trotz der hohen Nachfrage (rund 37.000 Hilfekontakte in 2024) steht die TelefonSeelsorge® Mecklenburg vor einer existenziell schwierigen finanziellen Situation. Die steigenden Personal- und Sachkosten können mit den derzeitig zur Verfügung gestellten Mitteln nicht mehr gedeckt werden. Nur mit einem größeren
finanziellen Engagement von kirchlichen Trägern, Politik, Gesellschaft und Förderern kann die Arbeit sichergestellt und fortgesetzt werden.
Helfen auch Sie mit einer Spende, dieses lebensrettende Angebot für Menschen in akuten Krisen zu erhalten.. Herzlichen Dank!
Wenn Sie für die Sammlung Geld geben möchten, aber keine Sammlerin oder kein Sammler zu Ihnen kommt, bitten wir Sie, Ihre Spende mit dem Stichwort „Julisammlung der Diakonie“ bis zum 31. Juli 2025 auf das Konto der Kirchengemeinde zu überweisen.
IBAN: DE38 7625 1020 0240 0014 87
Herzlichen Dank und vergelt´s Gott für
Ihren Beitrag
In unserer Gemeinde sammeln wir Briefmarken für die „Von-Bodelschwinghschen Anstalten“ in Bethel bei Bielefeld. Mit dem Erlös aus dem Verkauf dieser Marken wird die Arbeit dieser großen diakonischen Einrichtung unterstützt. Wenn Sie gebrauchte Marken haben, die Sie nicht mehr benötigen, geben Sie die Marken bitte im Pfarramt oder vor Gottesdienstbeginn in der Neuen Sakristei ab. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Neben Briefmarken können Sie auch alte Telefonkarten, altes Papiergeld, Münzen oder Postkarten abgeben.