Man sollte nicht ängstlich fragen: Was wird und kann noch kommen? Sondern sagen: Ich bin gespannt, was Gott jetzt noch mit mir vorhat. (Selma Lagerlöf)
Konfirmation 2025
Am Sonntag, 6. April 2025, werden in Neidhardswinden konfirmiert
Amelia Campbell, Neidhardswinden
Ben Hofmann, Neidhardswinden
Jannik Stawski, Wilhelmsdorf
Termine
Freitag, 04.04.2025, 15:30 Uhr
Konfi-Beichte in Neidhardswinden anschließend Stellprobe
Sonntag, 06.04.2025, 09:30 Uhr
Konfirmation in Neidhardswinden mit Abendmahl mit Kirchen- und Posaunenchor
Freitag, 02.05.2025, 17:30 Uhr
Konfi-Beichte in Emskirchen
Sonntag, 04.05.2025, 10:15 Uhr
Konfirmation in Emskirchen mit Abendmahl mit Kirchen- und Posaunenchor
Konfirmanden 2024 / 2025
NW
Campbell
Amelia
EMS
Dohle
Elyas-Maximilian
EMS
Götz
Charlotte
NW
Hofmann
Ben
EMS
Hohendorf
Josefine
EMS
Junghans
Johanna
EMS
Klenk
Max
EMS
Kopf
Florian
EMS
Rebel
Paul
EMS
Schönleben
Paul
NW
Stawski
Jannik
EMS
Zeilinger
Amelie
Konfirmanden 2024 / 2025
Bergler
Tobias
Beyer
Katharina
Böttcher
Tamara
Brandl
Kira
Eckert
Marie
Frank
Antonia
Franke
Adrian
Gößwein
Leo
Grützmacher
Leonie
Hammer
Ellen
Käßler
Elena
Kerschbaum
Jona
Knöllinger
Julius
Krieger
Jana
Krzenck
Charlotte
Mackel
Sophie
Odrig
Milo
Popp
Jonathan
Popp
Marc
Reincke
Linn
Reuther
Philipp
Riedel
Theo
von Minnigerode
Vincent
Weber
Karl
Weißfloch
Jochen
Zachres
Isabel
Neuer Konfijahrgang in den
Startlöchern
Nur wenige Wochen nach der Konfirmation des „alten“ Jahrgangs geht es für die neuen Konfis los: wer im Frühjahr 2026 in unserer Pfarrei konfirmiert werden will, startet im Mai in die Konfi-Zeit.
Am Mittwoch, 21. Mai, findet um 19 Uhr ein erster Infoabend im Gemeindesaal statt. Am Mittwoch, 28. Mai ist von 16.30 bis 18 Uhr das erste Konfitreffen. Im regionenweiten Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, 29. Mai werden alle Konfis der Region offiziell eingeführt. Schließlich findet ein großer Teil der Konfi-Arbeit in der Region Ost gemeinsam statt. Wir freuen uns auf Euch!
In unserer Pfarrei sind die Jugendlichen normalerweise in der 8. Klasse, wenn sie konfirmiert werden. Alle, die nach unseren Unterlagen altersmäßig in Frage kommen, bekommen von uns eine Einladung. Wenn Du keinen Brief bekommen hast, aber konfirmiert werden möchtest, gib uns bitte Bescheid.
Pfarrerin Helga von Niedner
Anmeldung / Organisatorisches
Alle Jugendlichen des in Frage kommenden Alters und ihre Eltern können sich über unseren Kirchenboten, das Wochenblatt des Marktes Emskirchen unter den kirchlichen Nachrichten, sowie unserer Homepage informieren, wann der 1. Elternabend mit Anmeldung zur Konfirmation stattfindet. Solltest Du oder Sie, die Eltern, unsicher sein, melden Sie sich per Telefon (09104/680) oder schreibe eine Mail an pfarramt.emskirchen@elkb.de
Bedeutung der Konfirmation
Die Konfirmation beginnt mit einer Zeit der Vorbereitung. Das geschieht in einem Konfirmanden-Kurs über den Zeitraum ca. eines Jahres hinweg, der in Fragen des Glaubens einführt, in die Gottesdienste, in die Gemeinde. Das Wort „Konfirmation“ bezieht sich auf ein lateinisches Wort, das so etwas bedeutet wie „stärken“, „bestätigen“, festigen“. In Deutschland lassen sich pro Jahr ca. 250.000 Menschen konfirmieren. Dabei geht es um eine bewusste Begegnung mit dem Glauben und ein selbst verantwortetes „Ja“ bei der Konfirmation. Ein „Ja“ zum Glauben und zur persönlichen Bestätigung der Taufe.
In welchem Alter wird konfirmiert?
In der Regel sind Konfirmanden zwischen 13 und 14 Jahre alt. Der Konfirmandenunterricht beginnt bei uns meist im Juni. Die Konfirmation ist immer am zweiten Sonntag nach Ostern.
Kontakt zu anderen jungen Leuten
In unserer Gemeinde gibt es viele Gruppen für junge Leute, die der „Christliche Verein Junger Menschen“ (CVJM) organisiert. Besuche einfach die Website oder rufe den Leiter, die Leiterin der Gruppe an, die Dich interessiert.