Die neuen Konfis sind am Start!
Direkt nach den Pfingstferien hat die Vorbereitung auf die Konfirmation 2024 für eine große Gruppe von
Konfis aus Dürrnbuch, Emskirchen und Neidhardswinden begonnen. Beim Einführungsgottesdienst am 18. Juni sind sie offiziell begrüßt worden – nun freuen wir uns auf eine spannende Konfizeit!
Gleich in den ersten Wochen wartet ein besonders Highlight: die dekanatsweite
Konfifreizeit „Fishlife“ in Schornweisach. Auch in diesem Jahr wird es neben den Treffen für die Konfis unserer Pfarrei regionale Konfitage geben – so können wir auch mal einen Blick „über den Kirchturm hinaus“ werfen und in einer
größeren Gruppe etwas erleben.
Gemeindeleben im Sommer 2023
Ökumenischer Gottesdienst in Schauerberg
Am Pfingstmontag fand der traditionelle ökumenische Gottesdienst in Schauerberg am Feuerwehrhaus statt.... WEITERLESEN
Mit einem "Herzlich Willkommen" wurde ich Mitte Juni von den Ukrainischen Frauen des Deutschkurses in Emskirchen begrüßt. ....
WEITERLESEN
Ran an die Instrumente
Beim Marktfest Anfang Juli war auch der Posaunenchor Emskirchen vertreten. ....
WEITERLESEN
Bläser in Aktion
Ein mitreißendes Konzert gab am 18. Juni „Richard Roblee’s Very Little Bigband” in St. Kilian. ....
WEITERLESEN
Vorstellung der neuen Konfis
Am 18. Juni wurden die neuen Konfis offiziell im Gottesdienst vorgestellt. Ihnen steht eine ereignisreiche Zeit mit Ausflügen, Freizeiten bevor, in der sie in die Gemeinde hineinwachsen können.
Foto: Salomon
Trust and Try – Konfifreizeit Fishlife 2023
Am zweiten Juliwochenende stand in Schornweisach am Jugendzeltplatz alles unter dem Motto „Vertrauen und Versuchen“. ....
WEITERLESEN
Kikiki mit Baustelle
Nachdem wir nun schon einige Kikiki-Familiengottesdienste (Kilis Kinder Kirche) miteinander feiern durften, .... WEITERLESEN
Segnungsgottesdienst der Vorschulkinder der Kita St. Kilian
Am 14. Juli feierten die Vorschulkinder ... WEITERLESEN
Kerwa in Emskirchen
Nachdem im letzten Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, ... WEITERLESEN
Ausflug des Frauenkreises
Ausflug des Frauenkreises am 13. Juni 23 nach Herzogenaurach in die evangelische Kirche.
Dort gab es eine sehr schöne Führung durch Kantor Gerald Fink, bei der auch ein Orgelspiel inbegriffen war. Ein sehr ereignisreicher Ausflug.
Aus dem Pfarramt
Kirchgelderinnerung
Viele Gemeindeglieder haben in den letzten Monaten bereits ihr Kirchgeld gezahlt. Dafür sagen wir herzlich Danke! Falls Sie die Zahlung bisher versäumt haben, bitten wir Sie freundlich, das möglichst bald nachzuholen. Sollte Ihr Jahreseinkommen unter dem Grundfreibetrag von 10.908 € liegen, sind Sie nicht kirchgeldpflichtig. Falls nicht schon geschehen, geben Sie dann bitte im Pfarramt Bescheid.
Gottesdienste am 24. und 31. Dezember
In diesem Jahr fallen der 4. Adventssonntag und Heiligabend zusammen.
Am Vormittag des 24. Dezember wird es in unserer Pfarrei keinen Gottesdienst geben – dafür gibt es nachmittags und abends ein reiches Angebot (siehe Gottesdienstplan).
Genauso halten wir es am 31. Dezember, der ebenfalls auf einen Sonntag fällt. Vormittags finden keine Gottesdienste statt; am Nachmittag bzw. frühen Abend feiern wir in den drei Gemeinden Gottesdienste zum Altjahresabend.
Unser Posaunenchor wird am 24.12. ab 9:00 Uhr wieder zum traditionellen „Dörferblasen“ unterwegs sein.
Hinweis:
Frau Held hat in der Woche vom 02.10.2023 bis einschließlich 05.10.2023 Urlaub. Sie ist ab 09.10.2023 zu den gewohnten Öffnungszeiten des Pfarramtes wieder für Sie erreichbar.