Nach der Wahl im Oktober 2024 und der Einführung im Dezember hat der neue Kirchenvorstand seine Arbeit aufgenommen. Erstmals bilden alle drei Gemeinden unserer Pfarrei – Dürrnbuch, Emskirchen und Neidhardswinden – einen gemeinsamen Kirchenvorstand. Wir sind gespannt auf das Miteinander und die Aufgaben, die vor uns liegen.
In den ersten Sitzungen wurden bereits grundsätzliche Entscheidungen getroffen:
Zum Vertrauensmann wurde Helmut Eckardt gewählt, seine Stellvertreterin ist Andrea Keil. Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands ist Rainer Zink. Wie bisher schon gibt es einen Bauausschuss für Emskirchen und einen Friedhofsausschuss, der sich – das ist neu – um alle Friedhöfe der Pfarrei kümmern wird, also auch um die in Dürrnbuch und Neidhardswinden. Für die Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Emskirchen wurde ein KiTa-Ausschuss gebildet.
Ob es noch andere Ausschüsse geben soll, wollen wir auf einem KV-Wochenende überlegen, das für dieses Jahr in Planung ist.
Fünf Personen aus dem gemeinsamen Kirchenvorstand werden unsere Gemeinden – gemeinsam mit den PfarrerInnen – in der Dekanatssynode vertreten.
Die Sitzungen finden monatlich statt, und zwar an wechselnden Orten. Die allermeisten Sitzungen des Kirchenvorstands sind öffentlich – wir freuen uns über interessierte Gemeindeglieder, die dazu kommen möchten!
Die nächsten Termine sind am:
Mittwoch, 09. April 2025, 19:30 Uhrim Gemeindehaus Emskirchen
Mittwoch, 07. Mai 2025, 19:30 Uhr
Mittwoch, 04. Juni 2025, 19:30 Uhr
Aus dem Kirchenvorstand
Abschied und Neuanfang in KiTas und Familienstützpunkt
Foto: AckermannIn der KiTa-Geschäftsführung in Neustadt/Aisch, die seit einigen Jahren auch unsere Einrichtungen betreut, sind die Zuständigkeiten neu geregelt worden. Für die beiden evangelischen Einrichtungen in Emskirchen war bisher Johanna Flierl geschäftsführend tätig. Seit 1. Januar ist Magdalena Ackermann für uns zuständig. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Von links nach rechts: Verena Ambrosch, Birgit Riedl, Jakob Knauer Foto: KiTa St. MartinSeit über zehn Jahren hatte Birgit Riedl die Leitung des Hauses für Kinder St. Martin inne. In diese Zeit fiel die Neustrukturierung der Einrichtung – u.a. der Neubau der Katharinen KiTa und die Sanierung des Horts. Nun geht Frau Riedl in den Ruhestand. Wir danken ihr für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und Gottes Segen.
Um ihre Nachfolge hatten sich mehrere Interessierte beworben. Zum 1. April übernimmt nun Verena Ambrosch die
Leitung des Hauses. Ihr ist die Einrichtung bestens bekannt, war sie doch in den letzten Jahren bereits als stellvertretende Leitung tätig.
Neuer Stellvertreter wird Jakob Knauer. Wir wünschen dem neuen Leitungsteam ein glückliches Händchen mit den neuen Aufgaben und freuen uns auf die Zusammenarbeit! Foto: SchindlerFrau Riedl war seit 2023 auch Leiterin des Familienstützpunktes, der seine „Anlaufstelle“ im Büro im Haus für Kinder hat. Mit ihrem Eintritt in den Ruhestand übernimmt nun Susanne Schindler aus Emskirchen die Leitung des Familienstützpunktes. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf neue Impulse und Ideen!
Pfarrerin
Helga von Niedner