Chorleiter:
Peter Mechs
Tel.: 09104/2313
Email: peter.mechs@gmx.de
Terminplan 2020
Datum | Zeit | Anlass | Ort | Stand 22.12.2020 |
---|
Die Instrumente strahlen im Glanz und mit ihnen die Bläserinnen und Bläser. Bläser sind fröhliche Menschen. Dreißig Mitglieder zählt der Posaunenchor Emskirchen. Jeweils montags von 19.30 Uhr bis kurz vor Neun finden unsere Proben statt. Wir sind Alt und Jung, Mann und Frau, aus Emskirchen und Umgebung und treffen uns auch zu Ausflügen oder beim Musizieren mit Posaunenchören benachbarter Orte. Zweimal im Jahr spielen wir in den Altenheimen und im Krankenhaus in Neustadt/Aisch.
Die Musik, die wir spielen, ist vielfältig. Sie reicht vom alten Tanz der Renaissance über swingende Melodien, von Spirituals und Gospels bis zum alten Choral und neuen Lied. In letzter Zeit ist Filmmusik en Vogue. Die Lieder, die wir spielen, erzählen vom Leben, von Freude und Glück, von Schmerz und Trost, von Aufbruch und Neubeginn. Wir spielen in Gottesdiensten, aber auch bei Standkonzerten zum runden Geburtstag oder auf dem Weihnachtsmarkt.
Wer möchte, kann zu uns dazukommen und ein Instrument lernen – kostenlos. Auch das Instrument wird gestellt: Trompete, Tenorhorn, Bariton, Posaune oder Tuba. Keiner ist zu alt, keiner zu jung. Nach gut einem Jahr kann man soweit sein, im Chor einfachere Stücke mitzuspielen. Es gibt auch überregionale Bläserschulungen im Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern (www.vep-bayern.de), in dem wir Mitglied sind.
SDG, soli deo gloria, allein Gott zur Ehre, diese Worte, die Johann-Sebastian Bach als Widmung unter alle seine Werke geschrieben hat, sind bis heute Wahlspruch der meisten Posaunenchöre bei uns, in der Region, in Bayern und ganz Deutschland. Für alle zusammen gibt es alle paar Jahre auch große Events in großen Stadien oder mitten in Dresden diesseits und jenseits der Elbe.
Wenn Sie ausprobieren wollen, welches Instrument zu Ihnen passt und ob Sie Freude entwickeln beim Spielen, sprechen Sie uns an, Sie sind herzlich Willkommen.
Peter Mechs, Chorleiter
Christof Hechtel, Chorobmann
Hinweis:
Das Pfarrbüro ist in der Woche vom 14.11. bis einschließlich 17.11.2022 nicht besetzt.